Unsere Pferde

Unsere wichtigsten Teammitarbeiter sind unsere Pferde. Im Sommer leben sie alle zusammen auf der großen Weide und während des Winters teilen sie sich in Kleingruppen verschiedene Offenställe und Paddocks und kommen fast täglich auf die Weide. So haben sie in ihrer Freizeit die Möglichkeit, ihren Bewegungsdrang und ihr Bedürfnis nach Herdengemeinschaft zu verwirklichen. Das macht sie ausgeglichen und menschenfreundlich. Neben der Arbeit in Reittherapie und -unterricht werden sie weiter ausgebildet, aber sie dürfen auch zum Wanderreiten mit, damit sie Abwechslung haben und ihnen die Arbeit nicht langweilig wird.

Pete
Im September 2023 kam Pete zur Verstärkung des Pferdeteams auf den Hof. Ursprünglich aus England, über Holland kam er nach Deutschland in verschiedene Hände.
Ihn zeichnet ein feines, vorsichtiges Wesen aus und Pete hat bei uns bereits viel Vertrauen zu seinen Menschen gefasst, allerdings ist er Fremden gegenüber noch skeptisch. Wir freuen uns, ihn dabei zu begleiten, sein Selbstbewusstsein und Vertrauen im Umgang mit allen Herausforderungen wieder zu gewinnen.

Carmina
Rufname Mina
2014 geboren, Carmina ist eine Spanierin, vermutlich kam sie im Mai 2021 nach Deutschland. Wie für viele andere Pferde gab es dort auf Grund der ausbleibenden Touristen nicht mehr genug Arbeit. Mit 6 Jahren bereits weitgereist, ist Mina eine selbstbewusste Pferdedame, die allerdings sehr unterschiedliche Erfahrungen mit Menschen gemacht zu haben scheint. Das Ausreiten und Erkunden ihrer neuen Umgebung hat ihr von Anfang an Freude gemacht.

Saphir
Rufname Schnuffi
Auf der Suche nach Verstärkung trafen wir auf Saphir, den letzten Haflinger einer privaten Zucht. Neugierig und immer für einen Spaß zu haben schnuffelt er an Händen, Taschen und allem anderen in erreichbarer Nähe herum. So erklärt sich sein Rufname. Seine schnelle Auffassungsgabe beeindruckt uns, allerdings entscheidet er gern selbst was für ihn wichtig ist – und das stimmt nicht immer mit unseren Zielen überein. Ein tolles, humorvolles Pony!

Grisni
Ein Islandwallach. Als körperlich Kleinster führt er die Herde sicher. Er übernimmt Verantwortung für kleine Kinder und ist Großen ein Partner.

Kessey
Schweren Herzen mussten wir am Montag, 13.05.2024 von Kessey Abschied nehmen.
Kessey war stets offen für neue Erfahrungen und hat bei Bedarf selbstbewusst auch Hunden Grenzen gezeigt. Ob ins Watt, in die Berge, ins Wasser, Wanderritte, Verladen, Spiele oder klappernde Mülltonnen – Kessey war immer mit Neugier und Eifer dabei. In 18 Jahren Ausbildung und Zusammenarbeit hat sie mein Leben, den Hof Sallja und viele unserer Besucher und Reiter:innen mit ihrem Wesen unendlich bereichert.

Greifa
Am 30. September 2022 haben wir uns im Alter von 31 Jahren vom Greifa verabschieden müssen. Wir haben 16 Jahre eng zusammen gearbeitet und viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben ihre ersten Reiterfahrungen auf Greifas Rücken gemacht. Mit ihrem freundlichen und zarten Wesen konnte sie allen die Angst vor Pferden nehmen.

Aladin
Verstorben Oktober 2020
Als wir ihn morgens hereinholen wollten, mochte Aladin keinen Schritt mehr mitkommen. Die Untersuchung der Tierärztin ergab, dass vermutlich ein Beckenbruch auf Grund altersbedingter Osteoporose die Ursache war. Wir mussten uns direkt auf der Wiese von ihm verabschieden. Auch er wird uns in bester Erinnerung bleiben.

Nevana
Verstorben am 16.4.2018 (Darmverschluss)
Am 16.4. 2018 mussten wir uns tragisch und überraschend von Nevana verabschieden.
Auf Grund einer Darmverschlingung bekam sie in den Morgenstunden eine schwere Kolik, die nicht mehr zu heilen war, weshalb wir uns schweren Herzens entschieden haben sie zu erlösen. Wir sind alle sehr traurig und es wird einige Zeit dauern, bis wir den Verlust verarbeitet haben. Mich haben diese Worte sehr getröstet:„Ein Wesen das uns verlässt, ist wie die Sonne die versinkt; Aber etwas von seinem Leuchten bleibt in unseren Herzen zurück.“Und das ist das Wesentliche:
die Freude, die Bereicherung, die wunderbaren Momente, Leichtigkeit und Zufriedenheit erinnern und behalten vielleicht etwas Genügsamkeit fühlen, mit dem was ist.

West Virginia
verkauft und umgezogen
…mit 1,70 m die größte im tierischen Team, gehörte seit dem Winter 2008 dazu. Sie war eine souveräne Leitstute und hatte im Allgemeinen ein ruhiges Wesen.

Sam
Zurück an den Besitzer
Ich bin hier auf dem Hof geboren worden. Mich bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Ich genieße es im Mittelpunkt zu stehen und suche mir auch gern eigene Aufgaben.